SS400 ASTM A36 Kohlenstoffstahlplatte für Hochtemperaturanwendungen, Baustahlkonstruktionen

Treten Sie mit mir für freie Proben und Kupons in Verbindung.
Whatsapp:0086 18588475571
wechat: 0086 18588475571
Skype: sales10@aixton.com
Wenn Sie irgendein Interesse haben, leisten wir 24-stündige Online-Hilfe.
xProduktbezeichnung | Kohlenstoffstahlplatte | Lieferbedingung | Stunde, CR, AR, Q+T, N+T, N, TMCP, UT, z-Richtung |
---|---|---|---|
Stärke | 4mm~160mm | Breite | 1500mm/2200mm/2500mm |
Länge | 6000-12000mm | ||
Markieren | a1011 Kohlenstoffstahlplatte,astm a36 Kohlenstoffbaustahl,2500 mm Kohlenstoffstahlplatte |
Kohlenstoffstahlplatten gelten üblicherweise als Stahl, der nicht viele legierte Stahlelemente enthält.Im Allgemeinen sind die Elemente C, Mn, P, S, Si, darüber hinaus gibt es keine Mindestgrenzen für die Elemente Al, Cr, Ni, Mo, V usw.
Kohlenstoffstahlplatten sind je nach Kohlenstoffgehalt und Festigkeit in verschiedenen Qualitäten erhältlich.
Es gibt Stahlplatten mit niedrigem, mittlerem und hohem Kohlenstoffgehalt.Je höher der Kohlenstoffgehalt, desto haltbarer und stärker wird die Platte.Abhängig von der Dicke und Verwendung sowie dem Entstehungsprozess gibt es weitere Unterkategorien.Normalerweise variieren Kohlenstoffstahlplatten in der Dicke von 0,4 mm bis 80 mm und in der Breite von 1000 mm bis 45000 mm, und sie können bis zu 18 Meter lang sein.Die Länge ist jedoch anpassbar, was den Kunden hilft, sie in verschiedenen Anwendungen einzusetzen.Man kann daraus auch kaltgewalzte Stahlspulen herstellen.
Kohlenstoffgehaltsniveaus für jede Kohlenstoffstahlplatte
Stahlblech mit niedrigem Kohlenstoffgehalt: Bei einem Kohlenstoffgehalt von 0,06 % bis 0,25 % nennen wir es auch Weichstahlblech.
Stahlplatte mit mittlerem Kohlenstoffgehalt: C-Gehalt von 0,25 % bis 0,55 %.
Stahlblech mit hohem Kohlenstoffgehalt: 0,55 % bis 1,0 %, auch Hartstahlblech genannt.
Mit zunehmendem Kohlenstoffgehalt nimmt die Härte des Stahlblechs zu.
Welche verschiedenen Arten von Kohlenstoffstahlplatten sind erhältlich?
Kohlenstoffstahlplatten finden vielseitige Anwendungen in verschiedenen Branchen.Es wird nach dem Kohlenstoffgehalt von niedrig bis hoch klassifiziert.Es wird auch nach Verwendung und Anwendung klassifiziert.Als Grundmaterial für den Komponentenbau werden in Maschinen- und Produktionsbetrieben unterschiedliche Arten von Kohlenstoffstahlplatten verwendet.Seine langlebige Eigenschaft macht es ideal für verschiedene Fertigungsteile.Neben Kohlenstoffstahlplatten gibt es Schiffsstahlplatten, Schiffbau- oder Baustahlplatten, Baustahlplatten, Rohrleitungen und Edelstahlplatten.
A36-Carbon-Strukturplatten sind ein amerikanischer Standard, der in ASTM A36 spezifiziert ist.Diese Norm gilt für genietete, geschraubte und geschweißte Konstruktionen im Brücken- und Bauwesen sowie für Kohlenstoffstahlprofile, -platten und -stangen für allgemeine Baustähle.A36 ist der am häufigsten verwendete warmgewalzte Kohlenstoffstahl.Es hat eine Mindeststreckgrenze von 36.000 psi und lässt sich leicht schweißen.
Äquivalente Qualität von ASTM A36
Europa EN 10025-2 |
Deutschland DIN 17100 |
China GB 700 |
Japan JIS G3101 |
S235JR | ST37-2 | Q235B | SS400 |
CHEMISCHE ZUSAMMENSETZUNG
ASTM A36 Walzstahlplatte | |||||||
Element | Kohlenstoff,C | Kupfer, Cu | Eisen, Fe | Mangan, Mn | Ohosphorous,P | Silizium,Si | Schwefel,S |
Inhalt | 0,25–0,290 % | 0,20 % | 98,0 % | 1,03 % | 0,040 % | 0,280 % | 0,050 % |
WÄRMEBEHANDLUNG
Es kann bei folgenden Temperaturen wärmebehandelt werden:
- Normalisieren bei 899°C – 954°C (1650°F-1750°F)
- Glühen bei 843 °C – 871 °C (1550 °F – 1600 °F)
- Spannungsarmglühen bei 677 °C – 927 °C (1250 °F – 1700 °F)
- Aufkohlen bei 899 °C – 927 °C (1650 °F – 1700 °F)
- Härten bei 788°C – 816°C (1450°F-1500°F)